Stadtverband
Martin Dust
1. Vorsitzender
Sven Gabbe
2. Vorsitzende
Volker Himmel
2. Vorsitzende
Matthias Rövekamp
2. Vorsitzende
Mara Bönhke
Schriftführer
Niklas Klümper
stv. Schriftführer
Daniel Schultewolter
Pressesprecher
Philipp Molitor
Internetreferent
Conrad Cantzen
Mitgliederbetreuer
Burkhard John
Mitgliederbetreuer
Leon Berges
Beisitzer
Aram Bisso
Beisitzer
Thomas Buß
Beisitzer
Heinz Hüning
Beisitzer
Hendrik Hüning
Beisitzer
Josef Krefter
Beisitzer
Sebastian Laschke
Beisitzer
Manfred Lenz
Beisitzer
Jan Leuderalbert
Beisitzer
Josef Niehoff
Beisitzer
Christian Post
Beisitzer
Ibrahim Savci
Beisitzer
Jessica Schiemann
Beisitzer
Andrea Stenau-van Wüllen
Beisitzer
Bastian Weiß
Beisitzer
Ralf Zurloh
Beisitzer
▶️ 57 Jahre alt 1964
▶️ Dipl. Ing. Architekt (Selbständig)
▶️ 1983 Eintritt in die CDU, Stadtverbandsvorsitzender der CDU
▶️ für vier Jahre Mitglied des Rates der Stadt Gronau, 36 Jahre Mitglied des Ausschusses Plane, Bauen, Denkmalschutz
Wahlkreis 03 - Wahllokal Anne-Frank Schule
▶️ 41 Jahre alt, ledig, römisch-katholisch
▶️ Immobilienkaufmann
▶️ seit 24 in verschiedenen Ämtern: stellv. Fraktionsvorsitzender, Mitglied des Kreistages, Ausschussvorsitzender Planen/Bauen/Denkmalschutz
▶️ Engagement als Sportwart beim TV GG Gronau
▶️ Hobbies: Tennis und Photographie
„Meine Schwerpunkte in der künftigen politischen Arbeit lege ich in der Schaffung einer Wasserstoffstrategie für die Stadt Gronau, der Baulandentwicklung und dem Wohnungsbau. Wichtig für mich ist ebenfalls der Glasfaserausbau in allen Wohngebieten und die Umsetzung der Innenstadt Entwicklung sowie der Freiraumplanung und Quartiersentwicklung auf dem Kurt-Schumacher-Platz. Mein Lieblingsplatz in Gronau ist das Lagagelände.“
▶️ 65 Jahre alt
▶️ Dipl. Bauingenieur, Geschäftsführer
▶️ seit vielen Jahren Mitglied des geschäftsführenden CDU Vorstandes Epe, stellv. Stadtverbandsvorsitzender der CDU Gronau und Epe, sachkundiger Bürger im Ausschuss der Stadt Gronau für Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss
▶️ seit 2009 Mitglied im Borkener Kreistag, seit 2014 Mitglied des Vorstandes der CDU-Kreistagsfraktion
▶️ seit 2018 Vorsitzender der CDU Fraktion beim Zweckverband Mobilität Münsterland, seit 2018 Mitglied des Fraktionsvorstandes beim Nahverkehr Wesfalen-Lippe
„Meine politischen Schwerpunkte setze ich, in die Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehr zu einem leistungsfähigen und bedarfsgerechten Verkehrssystem sowie in der Senkung der Tarife bei Bus und Bahn und dem Aufbau eines regionalen Mobilitätskonzepts. Ebenso wichtig für mich die Beschleunigung des Ausbaus der digitalen Infrastruktur. Mein Lieblingsplatz ist im Kreis meiner Familie, die mir großen Rückhalt für meine berufliche und politische Arbeit gibt.
Das Westmünsterland liebe ich wegen seiner bodenständigen Menschen, die so leicht nichts aus der Ruhe bringen kann, seiner schönen Kulturlandschaft und deren hohem Natur- und Freizeitwert.“
Funktion: Vorsitzender
Wahlkreis 09 - Wahllokal ehem. Pestalozzischule
▶️ 64 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder
▶️ Rentner (Pädagoge)
▶️ seit 1989 CDU Mitglied, seit 2005 im Vorstand der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft, seit 2019 Vorsitzender der CDU Gronau
▶️ tätig in verschiedenen Ausschüssen, seit 2004 Mitglied des Rates der Stadt Gronau
▶️ Hobbies: Doppelkopf, lesen, mit dem Wohnmobil unterwegs sein, Politik
„Für mich ist besonders der Ausbau einer familienfreundlichen Stadt, die Schaffung und der Erhalt von Arbeitsplätzen und der Neubau und Sanierung von Kitas und Schulen wichtig. Ich schätze Gronau für ihre Offenheit, Freundlichkeit und Wohlfühlatmosphäre. Besonders gern bin ich am Dreiländersee und dem LAGA-Gelände. Mein Vorbild ist Adolph Kolping, der sich besonders für soziale Gerechtigkeit einsetzte.“
Wahlkreis 13 - Wahllokal Eilermarkschule
▶️ 45 Jahre alt, verheiratet, vier Kinder, syrisch-orthodox
▶️ Selbständig (akad. Laufbahn: Studium der Politik, Wirtschaftswissenschaften und öffentliches Recht)
▶️ seit 2010 CDU Mitglied, seit 9 Jahren Mitglied im CDU Vorstand Ortsverband Gronau sowie CDU Stadtverband, beratendes Ausschussmitglied seit 2014
▶️ ehrenamtlich als Richter (Schöffe) am Verwaltungsgericht Münster
▶️ Hobbies: Reisen, Kultur, Sport, Zeit mit der Familie verbringen
„Schwerpunkte für meine zukünftige politische Arbeit setze ich in der Beschleunigung der Innenstadtentwicklung, Stärkung der Integrations- und Flüchtlingsarbeit sowie die Schaffung von neuen und bezahlbaren Wohnraum und die Forcierung der Baulandentwicklung. Für die kommenden Generationen ein wirtschaftlich starkes und lebenswertes Gronau zu schaffen, liegt mir am Herzen.“
Wahlkreis 18 - Wahllokal St. Agatha Domizil (dieses Jahr: Hermann-Löns-Schule)
▶️ 59 Jahre alt, verheiratet
▶️ Dipl. Verwaltungswirt (FH)
▶️ seit 1995 CDU Mitglied, seit 2015 Bezirksvorsitzender der CDU Sozialausschüsse Münsterland
▶️ seit 2014 Mitglied des Rates der Stadt Gronau, seit 2016 erster stellv. Fraktionsvorsitzender
▶️ ehrenamtlich bei Vorwärts Epe
„Meine wichtigsten politischen Ziele für die nächsten Jahre sind die Ansiedlung zukunftsorientierter Unternehmen, die Umsetzung eines Sportstättenentwicklungsplans sowie die weitere Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Niederlanden. Mein Lieblingsplatz ist die neue Außenterrasse am Sportpark Wolbertshof. Für einen Ausflug empfehle ich, das Fahrrad und ein Besuch im Eper Freibad.“
Wahlkreis 17 - Wahllokal Kita Dinkelnest
▶️ 40 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder
▶️ Landwirt
▶️ seit 1996 Mitglied der Jungen Union, seit 2005 CDU Mitglied, stellv. Vorsitzender der CDU Epe
▶️ 2009 erstmalig als Mitglied im Rat der Stadt Gronau, seit 2014 Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr, Umwelt, Energie und Tierschutz
▶️ Mitglied im Schützenverein Hubertus
„Als ländliche Gemeinde hat die Landwirtschaft einen hohen Stellenwert in Gronau und Epe. Auf kommunaler Ebene muss die Landwirtschaft in Entscheidungsprozessen, die sie betreffen, eingebunden und gehört werden. Ebenso wichtig sind die Belebung des Germania-Geländes, die Förderung aller drei Grundschulstandorte und die Stärkung der freiwilligen Feuerwehr Epe. Mein Lieblingsplatz ist die freie Natur und für einen Ausflug empfehle ich, eine Wanderung durch das Amtsvenn und das Schützenfest der Hubertus Schützen.“
Wahlkreis 01 - Wahllokal DRK-Zentrum Gronau
▶️ 43 Jahre alt
▶️ verheiratet, evangelisch
▶️ Dipl. Betriebswirt (FH), Geschäftsführer eines Logistikunternehmen
▶️ CDU Mitglied seit 1995, Ratsmitglied seit 2009, Fraktionsvorsitzender seit 2013
▶️ Hobbies: Sport, Gartenarbeit, Wandern mit dem Hund, Politik
„Mein Schwerpunkt für die Zukunft liegt in der Gestaltung unseres Zusammenlebens in unserer Heimatstadt besonders durch die Förderung unserer Vereine und Verbände. Ebenso wichtig, Investitionen in die Innenstadtentwicklung mit Freiraumplanung, die Quartiersentwicklung am Kurt-Schumacher-Platz und den Tourismusausbau mit der Entwicklung des Naherholungsgebietes am Dreiländersee. In Epe muss eine Entwicklung im Dorfkern erfolgen. Außerdem soll eine Fortsetzung und ein Ausbau der Gewerbe- und Industriegebiete samt gesamtstädtischen Glasfaserausbau ein Akzent meiner politischen Arbeit werden. In meiner Freizeit bin ich gerne am Dinkelpad unterwegs und unser Rock‘ n’ Popmuseum mit dem Inselpark ist auch immer ein Besuch wert.“
Wahlkreis 04 - Wahllokal Gronauer Tafel
▶️ 52 Jahre alt, verheiratet, vier Kinder
▶️ Immobilienmakler
▶️ seit 2006 CDU Mitglied, tätig in verschiedene Ausschüssen, seit 2014 Vorsitzender des Integrationsrat
▶️ Engagement seit 33 Jahren in verschiedenen Vereinen und Verbände, z.B. Vorsitzender der syrisch-orthodoxen Kirchen in NRW
▶️ Hobbies: Kultur, Sport Politik
„Ich möchte mich für sichere Ausbildungs- sowie Arbeitsplätze und bezahlbaren Wohnraum einsetzen. Zudem ist das Voranschreiten der Digitalisierung in Schulen und die Entwicklung der Innenstadt ein großes Anliegen von mir. Zusammenfassend möchte ich mich verstärkt für die Integration und das Zusammenleben aller Gronauer engagieren. Als mein Vorbild sehe ich Altbundeskanzler Helmut Kohl.“
Wahlkreis 14 - Wahllokal Jugendzentrum Stop
▶️ 44 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder
▶️ Steuerfachangestellte und Bilanzbuchhalterin (IHK)
▶️ seit 2001 CDU Mitglied, 2001 Gründungsmitglied der Frauen Union Legden-Asbeck, seit 2019 stellv. Vorsitzende CDU-Ortsverband Epe
▶️ seit 2018 Mitglied im Ausschuss für Schule und Kultur
▶️ seit 2014 Engagement als Vorsitzende des Fördervereins der Hermann-Löns-Grundschule
„Für meine politische Arbeit ist mir die Bürgernähe entscheidend. Meine Ziele sind die Stärkung des lokalen Einzelhandels, die Unterstützung des Ehrenamtes und die Digitalisierung der Schulen. Außerdem die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum und eine familienfreundliche und altengerechte Infrastruktur. Epe schätze ich, weil der Ort wächst und trotzdem seinen dörflichen Charakter und die zwischenmenschlichen Beziehungen nicht verloren hat. Mein Lieblingsplatz ist zu Hause bei meiner Familie.“
Wahlkreis 06 - Wahllokal Kita Ludgerus
▶️ 57 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder
▶️ Sachverständiger
▶️ 1986 Eintritt in die Junge Union, seit 2010 Mitglied im Vorstand der CDU Gronau, seit 2012 Mitglied im Vorstand der CDU Gronau und Epe
▶️ seit 2014 Mitglied im Ausschuss für Sport und Kultur des Kreis Borken
▶️ Hobbies: Musik, Sport, Euregio Bigband, Juppi - Tischtennis
„Meine politischen Ziele sind die Unterstützung von kulturtragenden Vereinen sowie Sportvereine, die Attraktivierung der Innenstadt mit der wechselseitigen Stärkung des Wirtschaftsstandortes und des Einzelhandels und zuletzt die Anreizschaffung des Naherholungsgebietes Drilandsee. Gronau schätze ich sehr, weil Tradition und Innovation in einem guten Gleichgewicht stehen und ein hohes Gestaltungs- und Entwicklungspotenzial bietet. Für einen Ausflug empfehle ich das Laga-Gelände beziehungsweise der Inselpark mit einem Besuch des Rock‘ n‘ Popmuseum.“