Website der CDU in Gronau und Epe

Aktuelles

JUNG. ENGAGIERT. VOR ORT.
Mit voller Kraft in den Kommunalwahlkampf 2025!

Die Junge Union Gronau und Epe startet mit viel Energie in den Kommunalwahlkampf 2025 – und das mit drei starken Direktkandidaten unter 35 Jahre für den Stadtrat: Mara BönhkeNoah Röller und David Ströher. Alle drei bringen unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Ideen mit, doch sie eint ein gemeinsames Ziel: Sie wollen die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unserer Stadt stärker vertreten – engagiert, praxisnah und mit klaren Vorstellungen.

David Ströher, 31 Jahre alt und Klimatechniker, bringt bereits die Erfahrung einer Ratsperiode mit. Sein Fokus liegt auf einer attraktiven Entwicklung Gronau-Epes: Er setzt sich für die zügige Umsetzung der Projekte am Germania-Areal und im Eper Park ein, möchte ein nachhaltiges Konzept für das Herti-Areal etablieren und fordert mehr bezahlbaren Wohnraum – insbesondere für junge Familien.

Mara Bönhke, 25 Jahre alt und Diplomjuristin, steht mit ihrem Motto „Jung, dynamisch und engagiert – für ein starkes Epe der Zukunft“ für frischen Wind im Stadtrat. Ihr Ziel ist es, Epe auch für kommende Generationen lebenswert zu gestalten. Besonders am Herzen liegen ihr dabei die Stärkung des landwirtschaftlich geprägten Außenbereichs, die Aufwertung des Eper Parks und des Germaniageländes sowie eine zukunftsfähige Entwicklung des Ortsteils insgesamt.

Noah Röller, 27 Jahre alt und selbstständiger Personaldienstleistungskaufmann, vereint unternehmerisches Denken mit dem Blick für die Anliegen junger Menschen. Für ihn gehört zu einer Stadt mit Zukunft eine starke Verbindung von Ehrenamt, Lebensqualität und wirtschaftlichen Perspektiven. Besonders wichtig ist ihm der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern – er möchte zuhören, anpacken und die Anliegen der Menschen engagiert im Rat vertreten.

Neben diesen drei Direktkandidaten finden sich viele weitere junge Menschen aus der Jungen Union auf der Reserveliste der CDU – und zahlreiche JU-Mitglieder unterstützen als Huckepackkandidaten ihre Direktkandidaten im Wahlkampf.

Denn klar ist: Es braucht in den kommenden Jahren einen starken Einsatz für die Themen, die die junge Generation bewegen – etwa gute Spielplätzemoderne JugendzentrenAusgehmöglichkeitenSchwimmgelegenheitenSkateparks oder Mountainbike-Strecken.

Wir setzen uns für Euch ein und sind offen für neue Ideen, Anregungen und Gespräche.


Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Weitere Informationen zu unseren jungen Kandidaten

 Mara Bönhke

Mara Bönhke

Kandidatin für den Stadtrat
Wahlkreis 17 - Kita Dinkelnest


 Noah Röller

Noah Röller

Kandidat für den Stadtrat
Wahlkreis 8 - Werkstatt Wittekindshof


 David Ströher

David Ströher

Kandidat für den Stadtrat
Wahlkreis 19 - Euregio Schule


×

Mara Bönhke

 Mara Bönhke

Kandidatin für den Stadtrat
Wahlkreis 17 - Kita Dinkelnest



Kontakt



Zur Person



Ratskandidatin

Liebe Mitbürger,


als junge Kandidatin stehe ich für frischen
Wind im politischen Alltag. Trotz meines jun-
gen Alters bringe ich knapp 10 Jahre ehren-
amtliches politisches Engagement mit und bin
entsprechend mit der politischen Arbeit ver-
traut.
Mein Ziel ist es, Epe auch für künftige Generati-
onen lebenswert zu gestalten. Besonders wich-
tig sind mir die Stärkung des landwirtschaftlich
geprägten Außenbereichs, die Aufwertung des
Eper Parks und des Germaniageländes sowie
eine zukunftsfähige Entwicklung unseres Orts-
teils insgesamt.
Daher bitte ich am 14. September um Eure
Stimme. Jung, dynamisch und engagiert - für
ein starkes Epe der Zukunft.

Wohnort: Epe
Beruf: Diplom-Juristin
Alter: 25 Jahre alt
In meiner Freizeit: Spaziergänge durch
meinen Wahlkreis, die auch gerne bei der
Eisdiele im Dorfkern ihr Ende finden & Yoga
als Ausgleich zum Alltag
 

×

Ihre Nachricht an Mara Bönhke






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Mara Bönhke gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Noah Röller

 Noah Röller

Kandidat für den Stadtrat
Wahlkreis 8 - Werkstatt Wittekindshof



Kontakt



Zur Person



Ratskandidat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,


Gronau ist mein Zuhause – hier bin ich
aufgewachsen, verwurzelt und beruflich aktiv.
Als Familienmensch, Unternehmer und
engagierter Bürger weiß ich, was unsere
Stadt ausmacht: die Nähe zur Natur, ein le-
bendiges Vereinsleben und die Chancen durch
unsere Lage im Herzen der Euregio.
Ich kandidiere, weil ich mitgestalten möchte:
eine Stadt mit Zukunft, in der Ehrenamt, Le-
bensqualität und wirtschaftliche Perspektiven
zusammengehören. Besonders wichtig ist mir
der direkte Austausch – ich möchte zuhören,
anpacken und Ihre Anliegen im Rat vertreten.
Am 14. September bitte ich um Ihr Vertrauen
und Ihre Stimme. Gemeinsam können wir
Gronau weiter voranbringen.

×

Ihre Nachricht an Noah Röller






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Noah Röller gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

David Ströher

 David Ströher

Kandidat für den Stadtrat
Wahlkreis 19 - Euregio Schule



Kontakt



Zur Person



Ratskandidat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,


Gronau-Epe ist meine Heimat. Hier lebe und
arbeite ich – als Niederlassungsleiter eines
Kälte- und Klimatechnik-Unternehmens und
ehrenamtlich im Vorstand der Jungen Union
und des Schützenvereins.
Unser schönes Naherholungsgebiet am Drei-
ländersee, das LAGA-Gelände und die Nähe zu
unseren niederländischen Nachbarn machen
unsere Stadt lebens- und liebenswert.
Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Gronau-
Epe noch attraktiver wird – mit einer schnellen
Umsetzung der Projekte am Germania-Areal
und Eper Park, einem nachhaltigen Konzept
für das Herti-Areal und mehr bezahlbarem
Wohnraum für junge Familien.
Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre
Stimme.

Wohnort: Gronau
Beruf: Niederlassungsleiter eines Kälte-
& Klimatechnik Unternehmens
Alter: 31 Jahre alt
Familie: ledig
Ehrenamt: Vorstandsmitglied der Jungen
Union und des Schützenvereins

×

Ihre Nachricht an David Ströher






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an David Ströher gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.

Umfrage

Sag uns - Was fehlt euch noch in Gronau und Epe für junge Menschen?
Mehr Wohnraum für junge Familien und Singles
Verbesserte öffentliche Verkehrsanbindung und Mobilitätsangebote
Mehr Unterstützung für Ausbildung, Praktika und berufliche Chancen vor Ort
Ein digitaler Jugend-Dialograum (z.B. App oder Online-Plattform) für direkte Mitbestimmung und Ideenentwicklung
Ein Pop-up-Café oder Foodtruck-Festival speziell für junge Leute als Treffpunkt und Veranstaltungsort
Workshops und Co-Working-Spaces für junge Gründerinnen und Gründer direkt in der Stadt
Open-Air-Kinoabende und kulturelle Veranstaltungen im Eper Park
Urban Gardening-Projekte oder Gemeinschaftsgärten zum Mitmachen und Lernen
An der Umfrage teilnehmen
BITTE WÄHLEN SIE EINE ANTWORT AUS!