Website der CDU in Gronau und Epe
Aktuelles
JUNG. ENGAGIERT. VOR ORT.
Mit voller Kraft in den Kommunalwahlkampf 2025!
Die Junge Union Gronau und Epe startet mit viel Energie in den Kommunalwahlkampf 2025 – und das mit drei starken Direktkandidaten unter 35 Jahre für den Stadtrat: Mara Bönhke, Noah Röller und David Ströher. Alle drei bringen unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Ideen mit, doch sie eint ein gemeinsames Ziel: Sie wollen die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unserer Stadt stärker vertreten – engagiert, praxisnah und mit klaren Vorstellungen.
David Ströher, 31 Jahre alt und Klimatechniker, bringt bereits die Erfahrung einer Ratsperiode mit. Sein Fokus liegt auf einer attraktiven Entwicklung Gronau-Epes: Er setzt sich für die zügige Umsetzung der Projekte am Germania-Areal und im Eper Park ein, möchte ein nachhaltiges Konzept für das Herti-Areal etablieren und fordert mehr bezahlbaren Wohnraum – insbesondere für junge Familien.
Mara Bönhke, 25 Jahre alt und Diplomjuristin, steht mit ihrem Motto „Jung, dynamisch und engagiert – für ein starkes Epe der Zukunft“ für frischen Wind im Stadtrat. Ihr Ziel ist es, Epe auch für kommende Generationen lebenswert zu gestalten. Besonders am Herzen liegen ihr dabei die Stärkung des landwirtschaftlich geprägten Außenbereichs, die Aufwertung des Eper Parks und des Germaniageländes sowie eine zukunftsfähige Entwicklung des Ortsteils insgesamt.
Noah Röller, 27 Jahre alt und selbstständiger Personaldienstleistungskaufmann, vereint unternehmerisches Denken mit dem Blick für die Anliegen junger Menschen. Für ihn gehört zu einer Stadt mit Zukunft eine starke Verbindung von Ehrenamt, Lebensqualität und wirtschaftlichen Perspektiven. Besonders wichtig ist ihm der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern – er möchte zuhören, anpacken und die Anliegen der Menschen engagiert im Rat vertreten.
Neben diesen drei Direktkandidaten finden sich viele weitere junge Menschen aus der Jungen Union auf der Reserveliste der CDU – und zahlreiche JU-Mitglieder unterstützen als Huckepackkandidaten ihre Direktkandidaten im Wahlkampf.
Denn klar ist: Es braucht in den kommenden Jahren einen starken Einsatz für die Themen, die die junge Generation bewegen – etwa gute Spielplätze, moderne Jugendzentren, Ausgehmöglichkeiten, Schwimmgelegenheiten, Skateparks oder Mountainbike-Strecken.
Wir setzen uns für Euch ein und sind offen für neue Ideen, Anregungen und Gespräche.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!