Website der CDU in Gronau und Epe
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unsere Stadt ist unser Zuhause – hier leben, arbeiten und unterstützen wir einander. Gronau und Epe haben viele Stärken, auf die wir stolz sein können. Vieles haben wir erreicht, doch es bleibt noch viel zu tun.
Als Bürgermeister möchte ich auch in Zukunft weiter Verantwortung übernehmen – für unsere Familien, unsere Unternehmen und alle Generationen. Ich höre zu, nehme eure Anliegen ernst und gestalte gemeinsam mit euch die Zukunft unserer Stadt.
Mein Ziel ist ein starkes, lebenswertes Gronau und Epe – ein Ort, in dem unsere Kinder sicher aufwachsen, Familien Heimat finden und Unternehmen wachsen können. Dabei setze ich auf Erfahrung, Offenheit und klare Werte.
Lasst uns gemeinsam anpacken und unsere Stadt noch attraktiver gestalten. Eure Meinung und euer Engagement sind mir dabei besonders wichtig.
Zusammen erreichen wir viel!
Euer
Rainer Doetkotte
Meine Vita
Wohnort: Gronau (Westf.)
Beruf: Bürgermeister seit April 2019
Alter: Geb. im Juli 1969 in Gronau (Westf.)
Familienstand: verheiratet, drei erwachsene Kinder
Ehrenamt: Schützenwesen,
kirchliches Engagement
Hobbys: Fotografieren, Radfahren
Kontakt
CDU Gronau & Epe
Butenwall 81, 46325 Borken
Telefon: 02562 819745
E-Mail: gronau@doetkotte.com
www.doetkotte.com
Facebook @rainer.doetkotte
Instagram @rainerdoetkotte
Gute Infrastruktur
Schnelles Internet, sichere Straßen und moderne Gewerbeflächen sind die Grundlage für Zukunft
und Arbeitsplätze. Wir treiben den Glasfaser- und Mobilfunkausbau voran – in unserer Stadt
sowie in den Außenbereichen.
Starke Wirtschaft & Landwirtschaft
Mittelstand, Handwerk und Landwirtschaft machen Gronau & Epe stark. Wir sorgen für kurze Wege in der Verwaltung, faire Steuern und ausreichend Flächen – ob für Betriebe, Start-ups und landwirtschaftliche Höfe.
Bildung & Familie
Schulen vor Ort, kurze Wege, moderne Ausstattung: Wir sichern Schulvielfalt, digitale Endgeräte und gute Betreuung. Mehr Ganztags- und Ferienangebote sowie starke Jugendarbeit geben Familien Zeit und Kindern Chancen.
Verlässliche Finanzen
Wir investieren klug: solide Haushalte, faire Abgaben, klare Prioritäten. So bleibt unsere Stadt
handlungsfähig – heute und für kommende Generationen.
Soziales & Gesundheit
Wir stehen für gute medizinische Versorgung – mit starken Krankenhäusern, wohnortnaher Geburtshilfe und Hausärzten vor Ort. Soziale Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftshilfen stärken wir ebenso wie das Ehrenamt. Sie machen Gronau und Epe aus.
Mobilität
Wir gestalten Mobilität zukunftssicher: bessere Verkehrs- und Radwege, sichere Schulwege,
Umgehungsstraßen statt Verkehr durch Wohngebiete. Umwelt- und Klimaschutz bleiben im
Blick – mit mehr Bäumen, Grünflächen und naturnaher Entwicklung.
Lebendige Stadt & Lebensqualität
Gronau & Epe bieten Kultur, Feste, Sport und Natur. Dreiländersee, Parks, unser rock´n´popmuseum und Events laden ein – für Bürgerinnen, Bürger und Gäste. Wir entwickeln Tourismus, Freizeit und Innenstadt lebendig weiter und unterstützen unsere Akteure vor Ort dabei die Lebensqualität zu steigern.
In Gronau bin ich fest verwurzelt – mit meiner Familie, meinen Freunden und meinen Hobbys. Mein Elternhaus steht im Gronauer Stadtwesten, die frühere Gaststätte Doetkotte. Seit vielen Jahren lebe ich mit meiner Frau Andrea und unseren drei erwachsenen Kindern am Damaschkering. Gronau und Epe sind meine Heimat – hier bin ich groß geworden, hier engagiere ich mich.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad unterwegs, halte besondere Momente mit der Kamera fest und bringe mich ehrenamtlich ein – im Schützenwesen und in der Kirche. Die Nähe zu den Menschen, der Austausch im Alltag und der Blick fürs Wesentliche prägen mich – als Privatperson und als Bürgermeister.
Meine Motivation
Gronau ist mein Zuhause. Hier bin ich geboren, lebe und engagiere mich – beruflich wie privat. Als Bürgermeister trage ich Verantwortung für unsere Stadt. Diese Aufgabe erfüllt mich, weil ich mich aus Überzeugung für Gronau und Epe einsetze.
Mein Antrieb ist, die Stadt gemeinsam mit euch zukunftsorientiert weiterzuentwickeln – mit Augenmaß, Engagement und Erfahrung. Es ist mir wichtig, zuzuhören und Brücken zu bauen – zwischen Menschen, Generationen und Meinungen. Mit Empathie und Offenheit möchte ich auf
eure Anliegen eingehen und gemeinsam Lösungen für eine noch lebenswertere Stadt finden.
Ich kandidiere erneut als euer Bürgermeister – aus Überzeugung, mit klarem Kurs und echter Leidenschaft für unsere Heimatstadt.
Mein Ansatz
In engem Austausch arbeite ich mit unserem Landrat Dr. Kai Zwicker zusammen. Gemeinsam setzen wir in vertrauensvoller Zusammenarbeit wichtige Impulse und bringen Projekte für die Entwicklung der Stadt und der Region voran.