Website der CDU in Gronau und Epe
Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft
Die CDA ist die Stimme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der CDU – und das mit Überzeugung.
Unter der Leitung des Vorsitzenden Christian Post setzt sich die CDA für soziale Gerechtigkeit, faire Arbeitsbedingungen und eine starke Sozialpartnerschaft ein.
Ob politische Diskussion, Austausch mit Betrieben oder gesellschaftliche Themen – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Mit klarer Haltung und christlich-sozialem Profil bringen wir uns aktiv in die politische Debatte ein.
Interessiert? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!
Christian Post
Vorsitzender
Marius Deckers
stellv. Vorsitzender
Burkhard John
Schriftführer
Yannik Hörmann
Pressereferent
Thomas Buß
Beisitzer
Philipp Molitor
Beisitzer
Noah Röller
Beisitzer
Andrea Stenau-van Wüllen
Beisitzer
Matthias Willer
Beisitzer
Kreistagskandidat
Für den Kreistag kandidiere ich, um mich für gute Rah-
menbedingungen einzusetzen. Politik muss nicht alles
bis ins Kleinste regeln. Aber Sie muss für ein Umfeld
sorgen, in dem alle Menschen möglichst sicher, so-
zial und frei leben können. Ob Wirtschaftsförderung,
Verkehrpolitik, Schule und Bildung oder Sicherheit und
Ordnung - die politisch Verantworlichen müssen für die
passende Infrastrukur sorgen. Und bei alledem sollte
ein sparsamer Umgang mit unseren Steuergeldern stets
im Blick behalten werden.
Von Herzen gerne kandidiere ich im Wahlkreis 30, der
fast ganz Epe abdeckt. Einen besseren Wahlkreis kann es
gar nicht geben. Entsprechend gerne würde ich Sie im
Kreistag vertreten wollen und bitte um Ihre Stimme.
Zur Person:
53 Jahre, verheiratet
Leiter des Bereichs Organisation und Veranstaltun-
gen des CDU-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen
Hobbys: Wandern, Laufsport, Reisen, Schützenwesen,
Mitglied im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung
des Kreises Borken, Vorsitzender des CDU-Sozialaus-
schusses Gronau und Epe (CDA)
Lieblingsort im Kreis Borken: Mit dem Fahrrad die
Dinkel entlang
Wahlkreis 09 - Wahllokal ehem. Pestalozzischule
▶️ 64 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder
▶️ Rentner (Pädagoge)
▶️ seit 1989 CDU Mitglied, seit 2005 im Vorstand der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft, seit 2019 Vorsitzender der CDU Gronau
▶️ tätig in verschiedenen Ausschüssen, seit 2004 Mitglied des Rates der Stadt Gronau
▶️ Hobbies: Doppelkopf, lesen, mit dem Wohnmobil unterwegs sein, Politik
„Für mich ist besonders der Ausbau einer familienfreundlichen Stadt, die Schaffung und der Erhalt von Arbeitsplätzen und der Neubau und Sanierung von Kitas und Schulen wichtig. Ich schätze Gronau für ihre Offenheit, Freundlichkeit und Wohlfühlatmosphäre. Besonders gern bin ich am Dreiländersee und dem LAGA-Gelände. Mein Vorbild ist Adolph Kolping, der sich besonders für soziale Gerechtigkeit einsetzte.“
Ratskandidat
Liebe Eperanerinnen und Eperaner!
Seit über 10 Jahren vertrete ich bereits Eure
Interessen im Rat der Stadt Gronau.
Ich möchte meine erfolgreiche Arbeit als Auf-
sichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsförde-
rung Gronau sowie als Vorsitzender des Aus-
schusses für Sport, Gesundheit und Ehrenamt
sehr gerne weiter intensivieren.
Als Stellvertretender Vorsitzender des Stadt-
sportverbandes Gronau und Vorstandsmitglied
des Vereins Menschen in Not Gronau bin ich
tagtäglich mit den aktuellen Herausforderun-
gen und Nöten unserer Vereine und unserer
Mitbürgerinnen und Mitbürger konfrontiert.
Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir auch
in Zukunft in Epe ein Gutes und harmonisches
Leben führen können. In einer Gemeinschaft,
die zusammenhält und zusammen anpackt.
Sei es bei den zukünftigen Sportanlagen, den
neuen Schulen oder der Entwicklung des Ger-
mania-Areals.
Lasst uns gemeinsam für ein lebens- und
liebenswertes Epe eintreten.
Ratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Gronau ist mein Zuhause – hier bin ich
aufgewachsen, verwurzelt und beruflich aktiv.
Als Familienmensch, Unternehmer und
engagierter Bürger weiß ich, was unsere
Stadt ausmacht: die Nähe zur Natur, ein le-
bendiges Vereinsleben und die Chancen durch
unsere Lage im Herzen der Euregio.
Ich kandidiere, weil ich mitgestalten möchte:
eine Stadt mit Zukunft, in der Ehrenamt, Le-
bensqualität und wirtschaftliche Perspektiven
zusammengehören. Besonders wichtig ist mir
der direkte Austausch – ich möchte zuhören,
anpacken und Ihre Anliegen im Rat vertreten.
Am 14. September bitte ich um Ihr Vertrauen
und Ihre Stimme. Gemeinsam können wir
Gronau weiter voranbringen.
Ratskandidatin
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit 2020 vertrete ich unseren gemeinsamen Wahl-
kreis 14 im Stadtrat. Aktive Kommunikation, ein
offenes Ohr für Ihre Anliegen und eine klare Haltung
prägen meine politische Arbeit. Ich freue mich,
wenn wir auch in Zukunft im Gespräch bleiben –
denn gute Politik fängt für mich beim Zuhören an!
Besonders wichtig sind mir dabei eine verantwor-
tungsvolle Finanzpolitik und die weitere Haushalts-
konsolidierung unserer Stadt. Daneben setze ich
mich für die Förderung des Ehrenamtes ein –
Ehrenamtliche sind die Säule unserer Gesellschaft.
Hinzu kommen noch der Einzelhandel und unsere
Gewerbetreibenden – sie sind mit ihrer Gewerbe-
steuer der Motor unserer Stadt - genau deshalb will
ich sie stärken und unterstützen.
Unser Epe – und ganz Gronau – soll auch weiterhin
ein lebens- und liebenswerter Ort für alle Generatio-
nen bleiben.
Dafür bitte ich am 14. September um Ihr Vertrauen
und Ihre Stimme.
Wohnort: Epe
Beruf: gelernte Steuerfachangestellte und
Bilanzbuchhalterin (IHK)
Alter: 49 Jahre alt
Familie: verheiratet, Mutter von drei Kindern
Ehrenamt: Unterstützung unserer Vereine im
Stadtgebiet sowie Zeit mit der Familie verbringen